Schlagwort: Sigma

Freelensing mit der Sigma sd Quattro

Letzte Woche habe ich geschrieben, dass ich mit der Sigma sd Quattro und alten, manuellen Objektiven experimentiere. Was ich euch nicht verraten habe, ist, dass dabei kein Adapter zum Einsatz kam. Ich habe die ganze Zeit nach der Methode fotografiert, die man in der englischsprachigen Fotografen-Community „Freelensing“ nennt. Unter Freelensing versteht man das Fotografieren ohne ...

SIGMA News

Hallo ihr Lieben, Ich hoffe, ihr hattet wundervolle Weihnachtsfeiertage im Kreise eurer Lieben, habt gut gegessen und konntet die Zeit genießen. Heute möchte ich über ein paar News im Hause SIGMA informieren. SIGMA freute sich im September, die Entwicklung von drei neuen SIGMA CINE-Objektiven in der FF High Speed ​​Prime Line bekannt zu geben: 28 ...

Neues Patent: Sigma 12mm F2.8 Art

Wie die japanische Webseite hi-lows-note.blog.so-net.ne.jp berichtet, hat Sigma die optische Rechnung für das 12mm F2.8 Art, ein Ultraweitwinkel-Objektiv für Vollformat-Kameras, zum Patent angemeldet. Der veröffentlichten und oben zu sehenden Grafik lässt sich entnehmen, dass das Objektiv aus siebzehn Gläsern bestehen wird. Das ist recht viel für eine Festbrennweite. Wichtig anzumerken ist, dass, wenn ich mich ...

Rauschunterdrückung in Fotos mit verschwommenem Hintergrund – Quick n Dirty Workflow

Wie letzte Woche versprochen, möchte ich euch nun einen „quick and dirty“ Workflow zum Bekämpfen von Rauschen in Fotos mit einem verschwommenen Hintergrund vorstellen. Denn gerade im unscharfen Hintergrund fällt das Rauschen am ehesten unschön auf. In jenem Bereich, der im Fokus liegt, „maskieren“ die scharfen Details das (Luminanz)Rauschen. Dieser Ansatz ist „quick and drity“ ...

Black Friday

Gerade in den Monaten nach der Photokina können wir natürlich nicht ständig mit neuen Objektiven, Kameras oder Updates rechnen. Nach den vielen Neuerscheinungen macht die Fotoindustrie natürlich keine Pause, aber bei den Veröffentlichungen von News ist es etwas ruhiger geworden. Vielleicht ist momentan eine gute Zeit, sich mit seiner Technik auseinanderzusetzen und über die eine ...

Neue Firmware für Sigma sd Quattro und erstes Review des 60-600mm

Zwar ist seit der Photokina die mysteriöse Sigma-Kamera mit Vollformat Foveon-Sensor und L-Mount in aller Munde, für Besitzer von Sigma-Ausrüstung ist es wichtiger, dass ihre Kameras und Objektive softwareseitig gepflegt und, falls es Probleme gibt, rechtzeitig mit neuen Firmware-Versionen versorgt werden. Ein solches Update für die sd Quattro ist vor wenigen Tagen erschienen.

NEWS – Woher kommen unsere Objektive?

Habt ihr euch schon mal gefragt wo die Objektive in unseren Kamerataschen eigentlich produziert werden? Ich mich schon und deswegen habe ich angefangen zu recherchieren wo die SIGMA Produkte eigentlich hergestellt werden. Dabei stieß ich auf die Stadt Aizu in der Präfektur Fukushima im Nordteil von Honshū, der Hauptinsel von Japan. Alle Produkte von SIGMA ...

Was ist besser, SFD oder Stack aus mehreren Aufnahmen?

Ich habe mich mit dem SFD-Modus, der mit den Sigma sd Quattro Kameras Einzug gehalten hat, schon Ende letzten Jahres auseinander gesetzt. Da ich in letzter Zeit mit Affinity Photo experimentiere, wollte ich das Stacking des Programms austesten und mit dem SFD-Modus vergleichen. Beim folgenden Vergleich schauen wir uns an was am besten aussieht: SFD, ...

Ein herbstlicher Spaziergang in Irlands Hauptstadt

„Gemütlich wie ein Pub, gastfreundlich wie ein Dorf“, habe ich vor meiner Abreise auf einigen Internetseiten auf der Suche nach Reiseinspiration gelesen. Ich konnte mir nicht ganz vorstellen, was damit gemeint sein könnte. Kurz nach der Ankunft war es jedoch schnell klar. Dublin ist eine wunderbare Stadt, die trotz ihrer Größe eine gemütliche, ruhige und ...

Wohin mich diese Reise brachte…

Hallo ihr Lieben, Bei einem meiner letzten Beiträge, bei dem ich euch meine Gedanken zum SIGMA 85mm F1.4 DG HSM Art verraten habe, habt ihr auch einige Testbilder gesehen, die offensichtlich nicht in unseren Breiten- oder Längengraden entstanden sind. Ich habe euch aber bislang noch nicht verraten, wohin mich meine Reise gebracht hat. Das habe ich ...