Schlagwort: Sigma objektive

Neue Firmware für Sigma sd Quattro und erstes Review des 60-600mm

Zwar ist seit der Photokina die mysteriöse Sigma-Kamera mit Vollformat Foveon-Sensor und L-Mount in aller Munde, für Besitzer von Sigma-Ausrüstung ist es wichtiger, dass ihre Kameras und Objektive softwareseitig gepflegt und, falls es Probleme gibt, rechtzeitig mit neuen Firmware-Versionen versorgt werden. Ein solches Update für die sd Quattro ist vor wenigen Tagen erschienen.

TEST SIGMA 85mm F1.4 DG HSM Art

Ihr habt sicher schon bemerkt, dass ich ein großer Fan der Art-Serie von Sigma bin! Mein All-Rounder, das Objektiv, das bei mir einfach nicht fehlen darf, ist das SIGMA 24-70mm F2,8 DG OS HSM | Art. Auch der Klassiker, die Normalbrennweite bei Vollformatkameras, das 50mm F1,4 DG HSM | Art, ist mir ein treuer Begleiter, der mich nie enttäuscht. ...

Gerücht: Sigma soll bald 5 neue Objektive ankündigen

Die japanische Webseite nokishita-camera.com hat Fotos von fünf neuen Sigma-Objektiven geleakt, die wohl bald vorgestellt werden sollen. Dabei handelt es sich um drei lichtstarke Festbrennweiten und zwei Zooms: Sigma 28mm f/1.4 DG HSM Art, Sigma 40mm f/1.4 DG HSM Art, Sigma 56mm f/1.4 DC DN, Sigma 70-200mm f/2.8 DG OS HSM Sports und Sigma 60-600mm ...

Ein Traum wird wahr: Whale Watching

Hallo ihr Lieben, Heute möchte ich gar nicht viele Worte verwenden, sondern hauptsächlich die entstandenen Bilder für sich sprechen lassen. In Island, genauer gesagt in der Stadt Húsavík, die von den Einheimischen und Besuchern auch liebevoll die Walbeobachtungshauptstadt Europas genannt wird, habe ich mir einen riesigen Traum erfüllt. Ich habe die Möglichkeit genützt, Wale in ...

Zu Gast im Marionettentheater

Wie ihr in den letzten Wochen vielleicht schon mitbekommen habt, zieht es mich fotografisch immer mehr zur Reportage. Spannende Menschen und Dinge zu begleiten und die großen und kleinen Besonderheiten einzufangen, sagt mir immer mehr zu. Der Eisfischer, den ich bei Temperaturen weit unter Null einen Nachmittag begleiten durfte, die netten Damen im Süßwarenhandel „Naschkatze“, ...

Cocktails, Liegestühle und Sommerfeeling

Ich weiß, ich wiederhole mich, aber das Wetter, über das wir uns seit ein paar Tagen freuen dürfen, tut so unendlich gut! Ich habe fast das Gefühl, wir haben den Frühling einfach übersprungen und sind direkt in den Sommer gestartet – für mich ist das alles andere als ein Problem. 😉 Letzten Freitag war ich ...

Ich hab mir ein Sigma 100-400mm F5-6.3 C gekauft

Vor etwas mehr als zwei Jahren habe ich mir das Sigma 150-600mm F5-6.3 Contemporary gekauft, um damit und meiner damaligen Kamera, der SD1 Merrill, Vögel zu fotografieren. Rückblickend war das zu viel Objektiv und zu viel Reichweite für einen unerfahren Tierfotografen wie mich. Dann folgte eine längere Pause. Lange Zeit habe ich gar nicht fotografiert. ...

UVPs von Sigma-Objektiven für Sony E, lesenswertes Interview mit Kazuto Yamaki und Firmware-Update für MC-11

Wieder einmal gibt es viele Sigma-News - wenn auch weniger aufregende als beim letzten Mal - sodass es sehr schwer fällt, sich eine kurze Überschrift auszudenken. 🙂 Die wichtigste News ist zweifellos die Bekanntmachung von UVPs der vor kurzem angekündigten Sigma-Objektive für den Sony E-Mount. Dabei handelt sich zwar um US-amerikanische Preise, wer aber Sigmas ...

Eisfischen mit dem SIGMA 50mm F1,4 DG HSM | Art

Hallo ihr Lieben, dieses Wochenende war es für mich wieder Zeit für ein kleines Abenteuer! Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, gehe ich sehr gerne einfach mit meiner Kamera, der Canon EOS 5D Mark III, nach draußen und erforsche meine Umgebung. Ich wandere durch verschneite Wälder und Wiesen und versuche, die Kulisse mit all ihren ...

Studioexperimente mit dem Sigma 17-50 mm F2,8 EX DC OS HSM

Hallo ihr Lieben, in der letzten Woche habe ich mal wieder einen Ausflug ins Studio gewagt, um ein paar Experimente zu wagen. Diesmal haben mir ein einfacher Hintergrund und „normale“ Lichtsetzung nicht gereicht, sondern ich wollte etwas Neues versuchen. Ich wollte Blitze anders nutzen, und da ich schon lange ein großer Fan der Stroboskopfotografie bin, ...