Schlagwort: Sigma 100-400mm f/5-6.3 DG OS HSM C

Schärfevergleich Teil 2: Sigma 100-400mm gegen 135mm F1.8 Art

Wie bei meinem letzten Vergleich des Sigma 100-400mm C mit dem 135mm f/1.8 Art, wo es um die Schärfe bei geringen Entfernungen ging, habe ich auch diesmal nicht nur bei gleicher Blende verglichen, sondern mit der Festbrennweite mit jenen Blendenstufen Fotos gemacht, die dem Zoom fehlen, und dann gegen die Offenblende des Zooms verglichen. Da ...

Schärfevergleich: Sigma 100-400mm gegen 135mm F1.8 Art

Je nachdem wie penibel man vorgehen möchte, kann ein Schärfevergleich zweier Objektive in Arbeit ausarten. Man könnte die Schärfe bei mehreren unterschiedlichen Entfernungen vergleichen. Man könnte, auch wenn man eine Festbrennweite mit einem Zoom vergleicht, nicht nur bei gleicher Blende vergleichen sondern mit der Festbrennweite mit jenen Blendenstufen Fotos machen, die dem Zoom fehlen, und ...

Landschaften und Architektur mit einem Tele-Zoom fotografieren?

Ich bin gewiss kein Landschafts- beziehungsweise Architekturfotograf, mich interessieren viel eher Tiere, Insekten, Pflanzen, Abstraktes und „Details“ (ich weiß nicht wie ich die Art Motiv besser beschreiben soll). Wenn ich aber losziehe, um Landschaften und Architektur abzulichten, tue ich das bevorzugt mit einem Weitwinkelobjektiv. Umso spannender war es also für mich, mein Tele-Zoom, ein Sigma ...

Wer hat das bessere Bokeh, Zooms oder Festbrennweiten?

Gleich am Anfang sollte klar sein, dass man auf diese Frage keine pauschale Antwort geben kann. Wie so oft, sind die Rahmenbedingungen entscheidend. Welche Objektive werden verglichen? Vergleicht man Offenblende gegen Offenblende oder blendet man mit der Festbrennweite ab? Schaut man sich die so genannten Bokehkreise an oder das Bokeh bei einem chaotischen Hintergrund (z.B. ...

Sigma 100-400mm F5-6.3 Contemporary im Test

Das Sigma 100-400mm F5-6.3 Contemporary ist ein für die Reichweite relativ erschwingliches und leichtes beziehungsweise kompaktes Tele-Zoom. Trotzdem liefert es eine sehr gute Schärfe und das auch am langen Ende, wie man in den unten eingefügten Crops sehen kann. Verarbeitung und Handling Das Sigma 100-400mm F5-6.3 Contemporary besteht größtenteils aus einem Kunststoff, den Sigma „Thermally ...

Sigma 100-400mm 5-6.3 DG HSM OS C geht in den Zoo

Lebt man in einer Großstadt, ist der örtliche Zoo oft der am besten geeignete Ort, um ein neues Tele auszutesten. Dank des breiten Spektrums an unterschiedlich großen Motiven und Gehegen bekommt man eine sehr genaue Vorstellung davon, wie gut die Abbildungsleistung des neuen Spielzeugs beim Fokus auf unterschiedliche Entfernungen ist. Wie man so in den ...