Schlagwort: Inspiration

XXL-Graffiti mit Botschaft: Saype
Ich finde Graffitikunst an sich schon beeindruckend. Bei jedem Spaziergang durch die Stadt halte ich nach neuen Kunstwerken Ausschau und frage mich immer, wie die Künstler bei der Erstellung ihrer oft riesig großen Werke nicht den Überblick verlieren. Einer, der, speziell was Dimension angeht, noch einen drauf gesetzt hat, ist der Graffiti-Künstler Saype. Fasziniert von ...

fetching_tigerss – Eine Instagram-Erfolgsgeschichte
Annegien war schon immer ein kreatives Kind. Mit einem Fotografen als Vater entdeckt sie schnell diese Welt für sich. Bereits mit neuen Jahren erhielt sie ihre erste Kamera. Mit 13 lernt sie Instagram kennen und lieben. Sie lässt sich inspirieren und beginnt selber, Bilder zu machen und zu veröffentlichen. Als junge Teenagerin konnte sie sich ...

Jimmy Nelson
Als jemand, der nichts mehr liebt, als die Welt zu bereisen, in fremde Kulturen einzutauchen und Menschen zu treffen, deren Leben nicht unterschiedlicher vom eigenen sein könnte, ist es nicht verwunderlich, dass ich die Arbeiten von Jimmy Nelson nicht nur wahnsinnig gut finde, sondern diese einfach nur verehre. Vor einigen Jahren kam ich zum ersten ...

That was Photokina 2K18!
Insgesamt war auch die Photokina 2018 ein Event der Extraklasse von beeindruckendem Ausmaß und unvorstellbarer Größe. In Summe zog es 1600 Aussteller mit ihren Produkten und Ideen aus über 50 Ländern in die Kölner Messe Hallen. Die wichtigsten Trends, Highlights und weitere relevante Informationen haben wir für euch hier zusammengefasst. Die wichtigsten Infos vorab Alles ...

Madame d’Ora – Pionierin der Fotografie
Madame d’Ora, allein dieser Name lasst einen neugierig werden. Wer sie noch nicht kennt, Madame d’Ora, alias Dora Kallmus war eine Pionierin der Fotografie und zählt zu den einflussreichsten Fotografinnen in der Geschichte der Fotografie. Zur Zeit der Madame d’Ora war die Fotografie eine klare Männerdomäne. Nichtsdestotrotz schaffte es die Fotografin, in kürzester Zeit zu ...

Loving Vincent
In meinem letzten Beitrag habe ich euch etwas über Wolfgang Beltracchi und die Kunst der Fälschung erzählt. Dadurch bin ich wieder ein bisschen in die Malereimaterie gerutscht, habe gestern die Albertina, eines meiner Lieblingsmuseen in Wien, besucht und mir meinen Lieblingsfilm der letzten Oscar-Verleihungen angesehen. Zu meinem Bedauern ist es zwar „nur“ bei einer Nominierung ...

Erika Zolli – Geometric Variants
Symmetrie, Geometrie und das Spiel mit Linien und Formen in der Fotografie haben mich schon immer fasziniert. Wenig überraschend also, dass ich beim ersten Blick auf die Fotos des Projekts „Geometric Variants“ von Erika Zolli sofort hellauf begeistert war. Die Fotografin lässt in ihren Fotos neue Welten und Realitäten entstehen. In einer Kombination aus Surrealismus ...

Chris Burkard – König der Landschaftsfotografie
Eines meiner größten Vorbilder hinsichtlich fotografischer Errungenschaften ist Chris Burkard. Dieser lebt quasi meinen Traum. Wobei ich mir sicher bin, dass das Leben und die Karriere des Amerikaners nicht nur meinen Traumvorstellungen vom Leben ziemlich nahekommen. Mit nur 32 Jahren hat der Kalifornier sich international einen Namen machen können. Er bezeichnet sich selbst auf seiner ...

Ocean Ramsey
Haie zählen zu jenen Lebewesen, vor denen sich die meisten Menschen fürchten. Ich liege da wahrscheinlich nicht allzu falsch, wenn ich einem sehr bekannten Film aus Hollywood dafür die Schuld gebe. Auch Ocean Ramsey sieht das so und hat es sich zur Aufgabe gemacht, den schlechten Ruf, den Haie haben, und die Panik, die vor ...

Was passiert wenn man eine Linse im Objektiv umdreht?
Der iranische Fotograf Alireza Rostami wollte ebenfalls eine Antwort auf diese Frage finden, weswegen er ein altes Zenit Zenitar-M 2S 50mm F/2 Objektiv auseinandergebaut und beim wieder Zusammenbauen die dritte Linse verkehrt herum eingesetzt hat. Das Ergebnis lässt sich am kürzesten mit „soap bubble bokeh“ beschreiben – ein Bokeh, bei dem die Kreise wie Seifenblasen ...