Schlagwort: Foto

Das ‚Gut-Genug‘-Zeitalter in der Fotografie
Der äußerst interessante DPReview-Artikel „Does sensor size still make a difference?” hat mich zum Nachdenken angeregt. Der Autor beschäftigt sich mit der Frage, ob Sensorgröße immer noch wichtig ist. Wir alle wissen, dass große Sensoren immer bessere Bildqualität bieten werden als kleine. Die interessantere Frage lautet daher, wann werden wir den „Gut-Genug“-Punkt erreichen, sodass uns ...

Sigma USA macht UVP und Erscheinungsdatum des 70mm F2.8 Makro Art bekannt
Wie canonrumors.com berichtet, hat sich Sigma Corporation of America heute in einem Press Release zum UVP und Erscheinungsdatum des 70mm F2.8 Makro Art geäußert. Demnach werden die drei Versionen des Objektivs nicht zeitgleich erscheinen, sondern die Variante für den Canon EF-Mount als erste Ende Mai, dann die Variante für den Sigma SA-Anschluss irgendwann im Juni ...

Eisfischen mit dem SIGMA 50mm F1,4 DG HSM | Art
Hallo ihr Lieben, dieses Wochenende war es für mich wieder Zeit für ein kleines Abenteuer! Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, gehe ich sehr gerne einfach mit meiner Kamera, der Canon EOS 5D Mark III, nach draußen und erforsche meine Umgebung. Ich wandere durch verschneite Wälder und Wiesen und versuche, die Kulisse mit all ihren ...

Ange Ongs Weg zu sehen Oder: Farbtupfen aus Fernost
Beim Durchstöbern meiner virtuellen Magazinbibliothek, die ich mir in den letzten Jahren zusammengestöbert habe und die ich mindestens einmal in der Woche genüsslich abklappere, während ich einen starken Espresso in der Sonne genieße, habe ich diesmal besonders schöne Fotografien entdeckt. Sie tragen die Handschrift der Künstlerin Ange Ong, die ihren Master in Kunstgeschichte in Chicago ...

Sigma DP2Q vs DP2M Teil 3: wie rauscharm sind die Schatten?
Da ich die Quattro und die Merrill hinsichtlich des Rauschverhaltens und der Reserven in den Spitzlichtern bereits vergleichen habe, bleibt es nur noch die Schatten, insbesondere das Rauschen in diesen, unter die Lupe zu nehmen. Eine kurze Anmerkung, bevor ich dazu übergehe meine Vorgehensweise zu erklären und die Ergebnisse zu analysieren: beim Vergleich der Spitzlichter ...

Kiew vor den jüngsten Unruhen und danach
Ich sehe mir deutsche Sender schon seit einer Weile nicht mehr an, bin mir aber sicher dass ihr schon jede Menge Bilder und Videoschnipsel aus Kiew gezeigt bekommen habt. Hier in Serbien wird permanent über die Ausschreitungen in der Ukraine berichtet - ein Horrorbild folgt dem anderen. Und obwohl ich versuche so wenig Nachrichten wie ...

Endlich Frühling!
Seit gestern ist der Frühling gekommen. Zwar hat er sich um fast drei Wochen verspätet, aber wie man so schön sagt, besser spät als nie. 😉 Gerade noch rechtzeitig ehe ich verlernt habe wie man die DP2m bedient. Nach dem Essen auf die Schnelle ging es in den Park, wo ich den Rest des Nachmittags verbracht habe. Einfach ...

Sigma Photo Pro 5.5 und der Monochrom-Modus
Mit bald 5 Merrill-Kameras am Markt hat Sigma versprochen das Augenmerk auf die Softwareseite bzw. das „Ökosystem“ zu richten. Sigma Photo Pro in der Version 5.5 bringt neben Kompatibilität mit Microsofts neustem Betriebssystem, Windows 8, und diversen Bugfixes einen neuen Schwarzweiß-Modus mit sich. Ich habe einige meiner Bilder durch Sigmas neusten RAW-Konverter gejagt Als erstes erkennt man im ...

Word Press Photo 2013 Gewinner bekanntgemacht!
Wie jedes Jahr wurden auch diesmal die besten Fotos aus dem fotojournalistischen Bereich mit dem Word Press Photo Award gekürt. Zum WPP 2013 wurden insgesamt 103.481 Bilder seitens 5666 Fotografen eingereicht. Aus dieser aberwitzigen Anzahl von Bildern wurden die besten aus neun Kategorien gewählt – mit Erst- bis Drittplatzierungen und „lobenden Erwähnungen“, wobei in manchen Kategorien zwischen ...

Am Zemuner Markt mit der DP2 Merrill
Ich war heute am Zemuner Markt um mich für die nächsten Tage mit Nahrungsmitteln einzudecken. Am Zemuner Markt findet man alles Mögliche – vom geräucherten Karpfen bis zum Kürbiskuchen, zwei lustige Arbeitskollegen behaupten da soll es sogar Vogelmilch geben – am wichtigsten jedoch, für mich zumindest, man findet interessante Fotomotive in rauen Mengen. Bares in die ...