Schlagwort: beispielbilder

Erfahrungsbericht: Sigma 30mm f1.4 ART
Das Sigma 30mm f/1.4 ART ist das erste Objektiv aus einer der drei neuen Serien von Sigma (Art, Sports, Contemporary), welches ich die Gelegenheit hatte länger zu benutzen. Nach etwas mehr als einem Monat, vielen Fotos und zwei Vergleichs-Tests des Bokeh und der Schärfe mit dem 30mm f/1.4 EX, finde ich das ich einige Aussagen, ...

Kampf der 30er: Sigma 30mm f1.4 EX vs 30mm f1.4 ART TEIL2
Ich muss zugestehen, dass es mir wesentlich mehr Spaß macht Fotos zu machen als Vergleiche anzustellen, darum ist auch so viel Zeit seit dem Bokeh-Vergleich zwischen dem ART und dem EX HSM vergangen. Ein Monat später und ich konnte mich endlich dazu bewegen das Stativ, die SD1 und die beiden 30er mitzunehmen und mich auf ...

Schon wieder Katzen!?
Ja, aber was kann man machen wenn sie so gute Motive hergeben? Die meisten Leute scheinen Katzenfotos zu lieben. Eines meiner meist angeschauten Fotos ist das von vier zusammengekuschelten Katzen. 🙂 Hunde scheinen um einiges weniger interessant zu sein, außer wenn sie Spielen, wofür man dann aber ein anderes Objektiv als das Sigma 30mm f/1.4 ...

Spaziergang mit dem Sigma 30mm f1.4 ART
Ich wollte schon vor ein paar Tagen mit dem neuen Spielzeug spaziergehen, bei der Hitze aber fühlt man sich wie ein Fisch auf dem Trockenen. Das Letzte woran man denkt ist Fotos zu machen. Am späten Nachmittag konnte ich mich dann doch dazu bewegen. Mitten in der Tour, von der Hitze wie benebelt, habe ich ...

Kampf der 30er: Sigma 30mm f/1.4 EX vs 30mm f/1.4 ART TEIL1
50mm (KB-Äquiv.) Festbrennweiten gehören zu den Objektiven mit dem breitesten Einsatzfeld. Daher verwundert es nicht, dass in Kaufberatungsthreads die beiden 30mm f/1.4 Sigmas oft Erwähnung finden. Vor dem Erscheinen des 30mm ART war die Auswahl überschaubarer. Man konnte entweder das lichtstärkere, aber teurer, Sigma 30mm f/1.4 EX oder das Brennweiten-technisch vergleichbare Objektiv des Originalherstellers kaufen. ...

Sigma 60mm f/2.8 Linksammlung: Reviews, Beispielbilder, Threads, Videos
Laut manchen Foren-Besuchern seien Sigma-Objektive für NEX und mFT ein Nebenprodukt der DP Merrill Entwicklung. Bei den 19mm f/2.8 und 30mm f/2.8 könnte man sich das noch vorstellen, wobei die Glas-Elemente anders angeordnet sind. Beim 60mm f/2.8 (soll mit dem 50mm f/2.8 der DP3M vergleichbar sein) sieht es weniger wahrscheinlich aus. Trotzdem habe ich mir ...

Sigma 30mm f1.4 ART angetestet! :-)
Richtig gelesen! Ich hatte die Gelegenheit die neue lichtstarke APSC-Festbrennweite von Sigma, das 30mm f/1.4 ART, auszuprobieren. Es ist zu früh um irgendwelche Schlüsse zu ziehen, außer dass das neue Finish in echt genauso wertig wie auf Produktbildern aussieht und sich entsprechend anfühlt. Zeiss ähnlich, wenn ihr mich fragt. Die Oberfläche ist zwar glatt, aber ...

Sigma 17-70mm f2.8-4 Contemporary Linksammlung: Reviews, Beispielbilder und Videos
Es ist mal wieder an der Zeit etwas für die Community zu tun, insbesondere die, die an dem neuen Sigma 17-70 „C“ interessiert sind. Es kann zeitraubend und mühsam sein sich alle Infos zu einem vor relativ kurzer Zeit am Markt erschienenem Stück Ausrüstung zu ergoogeln. Damit Fotogenerell-Besucher das nicht tun müssen, habe ich eine ...

Was mir so vor die DPMs läuft…
Nach der fast einen ganzen Monat andauernden Makro-Phase ist wieder alles beim Alten. Ich fotografiere was mir so vor die DP2M bzw. DP3M läuft. Manchmal sind es Katzen, manchmal Autos, und manchmal ist es Leckeres vom Grill. 🙂 Übrigens habe ich diesmal das Fleisch nachdem es fertig war im Topf, am Grill, mit sechs großen Zwiebeln ...

Bildqualitätsvergleich: Sigma DP2 Merrill vs DP3 Merrill (15 Megapixel Bilder!)
Vor einigen Wochen hat mich ein Leser gebeten einige DP3M-Fotos in voller Größe (15MP) hochzuladen. Statt nur dieser Bitte zu folgen, habe ich gleich einige Backsteinwand-Fotos sowohl mit der DP3M als auch mit der DP2M gemacht, und die meiner Meinung nach interessantesten Bilder, die ich mit beiden Kameras im Laufe der Zeit aufgenommen habe in ...