Schlagwort: Achromat

Vergleich: Marumi DHG200 vs Raynox DCR-250 (Sigma DP3 Merrill)
Das Wichtigste zuerst: Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr! 🙂 Im Folgenden möchte ich euch einige Aufnahmen zeigen, die euch die Entscheidung zwischen dem Marumi DHG200 und dem Raynox DCR-250 erleichtern können. Beide Achromaten sind eine gute und günstige (~ €70) Möglichkeit, die Makroeignung einer Kamera beziehungsweise eines Objektivs ...

Heuschrecken-Portraits und weitere Makros
Man hat nicht jedes Jahr Gelegenheit, am Stephanstag einen langen Spaziergang zu unternehmen. Dank untypisch hohen Temperaturen war das aber heute kein Problem. Ganz im Gegenteil, es war sehr angenehm bei Sonnenschein und 11°C spazieren zu gehen. In der Fototasche hatte ich die Sigma DP3M mit den Achromaten Marumi DHG200 und Raynox DCR-250 – nur ...

Sigma DP3M, Marumi DHG200 und Raynox DCR-250 auf einer richtigen Makrotour
Einige Aufnahmen, die ich mit der Sigma DP3M und den Achromaten Marumi DHG200 und Raynox DCR-250 gemacht habe, habe ich hier auf dem Blog bereits gezeigt. Das waren aber reine Testaufnahmen eines Maßbandes, um zu ermitteln welchen Abbildungsmaßstab die Kombi erreicht. Außerdem habe ich den Lüfterwechsel beim Laptop meines Nachbars mit der besagten Ausrüstung dokumentiert. ...

Makro-Power: Sigma DP3M + Marumi DHG200 + Raynox DCR-250
Mit meiner „go-to“ Makro-Kombi, der Sigma DP3 Merrill und dem Achromaten Marumi DHG200, habe ich in der Vergangenheit so manch schönes Makro geschossen. Neugierig wie ich bin, habe ich mich seit geraumer Zeit gewundert, was die Kombi leisten könnte, wenn ich einen weiterer Achromaten auf den Marumi draufschrauben würde. Der Gedanke ließ mich einfach nicht ...

Meine 10 besten Makroaufnahmen, die ich ohne ‚echtes‘ Makroobjektiv gemacht habe
Unter einem „echten Makro“ wird üblicherweise ein Objektiv verstanden, welches einen Abbildungsmaßstab von zumindest 1:1 erreichen kann. Objektive die weniger schaffen, darf man nicht „Makro-Objektiv“ nennen - so zumindest lautet die Meinung vieler selbsternannter Foto-Experten in den Foren. Ich persönlich finde dass beim Abbildungsmaßstab oft der gleiche Denkfehler wie beim Bokeh gemacht wird. Im Zweifelsfall ...

Makro, was sonst?
Ich war heute wider mit meiner Standard-Kombi für Makro, der Sigma DP3 Merrill und dem Marumi DHG200, unterwegs. Viel Sonne und kaum Wind – das perfekte Wetter für eine Makro-Tour. Und damit’s noch schöner ist, wo man auch hinschaut sieht man Sechsbeiner. Man muss nur den Auslöser betätigen, die Kamera kann man eigentlich in irgendeine ...

Die aufgehängte Mücke
Das folgende Foto der im Spinnennetz gefangenen Mücke könnte eins meiner besten Makros sein. Vom Abbildungsmaßstab her ist es nichts Besonderes, mit der DP3M, im Zusammenspiel mit dem Marumi DHG200 Achromaten, ist noch deutlich mehr drin. Von allen Makros aber, die ich in den letzten Jahren geschossen habe, gefällt mir dieses hier am besten. Das ...

Makros bei windigem Wetter
Laut Meinung diverser Makro-Experten sollte man sich den Versuch Makros bei windigem Wetter aufzunehmen am besten sparen. Die Ausschussrate sei dabei zu hoch, die Frustrationsgefahr schlicht zu groß. Dennoch, als vor ein paar Tagen windiges Wetter mit viel Sonnenschein vorhersagt wurde, wollte ich es versuchen. Ich hab die Sigma DP3M und den Marumi mitgenommen und ...

Erfahrungsbericht: Sigma DP3M und Marumi +5
Ich hab bisher immer nur Erfahrungsberichte zu einzelnen Objektiven und Kameras verfasst. Mit dem Marumi DHG 200 drauf verwandelt sich die DP3M von einem Werkzeug für Portraits, Details und Nahaufnahmen zu einer waschechten Makro-Kamera, sodass man den Achromaten und die Merrill als ein völlig neues Ganzes betrachten muss. Ich werde bei dieser Gelegenheit also nicht ...

Sigma DP3M und Marumi +5 Achromat
Ich habe schon länger mit dem Gedanken gespielt einen Achromaten für die DP3 Merrill anzuschaffen. Nach längerer Recherche ist die Entscheidung auf den Marumi DHG 200 bzw. Marumi +5 gefallen, welcher auch unter dem „Dörr“ Brand vertrieben wird. Mein erster Eindruck fällt sehr positiv aus. Die kleine Vorsatzlinse verwandelt die DP3M zu einem ernst zu ...