Kategorie: WebseitenTipps

XXL-Graffiti mit Botschaft: Saype
Ich finde Graffitikunst an sich schon beeindruckend. Bei jedem Spaziergang durch die Stadt halte ich nach neuen Kunstwerken Ausschau und frage mich immer, wie die Künstler bei der Erstellung ihrer oft riesig großen Werke nicht den Überblick verlieren. Einer, der, speziell was Dimension angeht, noch einen drauf gesetzt hat, ist der Graffiti-Künstler Saype. Fasziniert von ...

Nichole Sobecki – Somalia
Zur Kategorie „FotografInnen, die mich inspirieren“ zählt auf jeden Fall auch Nichole Sobecki. Die US-Amerikanerin ist eine preisgekrönte Fotografin und Filmemacherin, die mit ihrer Arbeit schon mehrmals internationale Aufmerksamkeit erregt hat. Vor allem ihre Bilder aus Somalia und die Geschichten, die sie im Zusammenhang mit der dort seit Jahren andauernden Trockenheit und den Auswirkungen des ...

„My art is not an answer, it is a question.“ Gottfried Helnwein
Heute möchte ich euch von einem Künstler erzählen, den die meisten von euch mit Sicherheit kennen: Gottfried Helnwein. Weltbekannt ist der Künstler vor allem aufgrund seiner hyperrealistischen Bilder, die auch bei genauem Hinsehen kaum von Fotografien zu unterscheiden sind und in denen er sich vor allem mit Themen wie Schmerz und Gewalt auseinandersetzt. Er spricht, ...

Tierische Doppelgänger – Krister Sørbø „Like Owner, like Dog“
Ich bin mir sicher, die meisten von euch kennen sie. Diese Anfangsszene aus dem Disneyfilm „101 Dalmatiner“, in der Pongo mit seinem Herrchen Roger durch die Stadt spaziert und dabei allerhand anderen Hunden mit ihren Herrchen und Frauchen begegnet. Was mich als Kind an dieser Szene so fasziniert hat, war, dass Besitzer und Hunde sich ...

Berge mit Heiligenschein – die atemberaubenden Fotos von Reuben Wu
Jene von euch, die viel auf Instagram unterwegs sind und sich so wie ich speziell auch für Drohnen-Landschaftsfotografie interessieren, kennen Reuben Wu vielleicht schon. Der Musiker und Fotograf verzaubert mit seiner charakteristischen Drohnen-Licht-Fotografie abertausende Follower und schafft es, an sich schon atemberaubende Berge und Felsen noch überwältigender zu portraitieren, als sie schon sind. Seine langzeitbelichteten ...

UPY 2018 – Unterwasserfotografie der Extra-Klasse
Jene von euch, die diesen Blog schon länger lesen, wissen vermutlich längst, dass wir große Fans von Awards sind. Foto-Awards sind für uns vor allem Antrieb und Inspiration. Es ist einfach unglaublich, wie viel fotografisches Talent es auf dieser Welt gibt und wie unterschiedlich die Techniken, Herangehensweisen und Perspektiven der Fotografen sind. Einer meiner liebsten ...

Die traumhaften Eishöhlen Islands – Matej Kriz
Spätestens seit der Fußball EM 2016, in der die isländische Mannschaft den Fußball zu einem NOCH größeren Spektakel gemacht und Fans aller Nationen für sich gewonnen hat, hat Island als Reiseziel ordentlich an Beliebtheit gewonnen. Als dann auch noch talentierte Instagram-Fotografen in den Norden reisten und die kargen Landschaften, die unendlichen Weiten, die Islandpferde, Wasserfälle, ...

Bilder aus dem All – der fotografierende Astronaut Scott Kelly
Scott Joseph Kelly ist ein ehemaliger US-amerikanischer Astronaut. Mit 520 Tagen im All ist er der erfahrenste NASA-Astronaut. Mittlerweile hat er sich nach 20 Jahren Dienstzeit von der NASA zurückgezogen. Was macht man denn eigentlich bei so viel Zeit im All? Arbeiten ist klar, und sonst? Scott Kelly hat getwittert wie ein Weltmeister! Darunter waren hunderte Fotos, ...

Thomas Peschak und die Ozeane
Kennt ihr das? Wenn ihr ein Foto seht und es euch so sehr fesselt, dass ihr einfach nicht mehr wegsehen könnt? Mir geht es nicht oft so, aber wenn, dann so richtig. Vor einigen Monaten ist es mir wieder passiert: Ich habe im National Geographic Online Magazine das Foto des Wildlife-Foto-Journalisten Thomas Peschak gesehen und ...

Momo der Border Collie
Hey Momo! 😊 Könnt ihr euch noch an Walter, Waldo, Wally, oder wie auch immer der schlaksige blonde Mann mit der rotgestreiften Pudelmütze in eurem Land geheißen hat, erinnern? Die Figur war ursprünglich einfach nur Hauptcharakter der Kinderbuchreihe des Briten Martin Handford und hat im Laufe der Jahre weltweiten Kultstatus erreicht. Die Bücher über Walter ...