Kategorie: Unterhaltung

Schattenspiele – Vincent Bal.
Ich habe es wahrscheinlich schon an die Hundert mal erwähnt, aber ich kann muss es einfach immer wieder betonen, ich bin selten von etwas so begeistert wie von Menschen die mit kreativen Fotoideen die Welt erobern. Oder zumindest damit erfolgreich werden. 😉 Meine neueste Entdeckung ist Vincent Bal. Viele von euch werden sich jetzt vermutlich ...

„The Eggs-hibit“ – Michele Baldini und seine kreativen Eikunstwerke.
Heute mal wieder etwas aus der Kategorie: „Man kann mit wirklich allem erfolgreich werden.“ 😉 Michele Baldini ist Künstler und Medizin Student. Seine Leinwand ist eine Pfanne und sein Werkzeug sind Eier. Mehr braucht der mexikanische Student für seine Kunstwerke nicht. Spiegeleier als Kunstwerk? Warum nicht!? https://www.instagram.com/p/Bk-56lih6Hx/?taken-by=the_eggshibit In Zeiten Social Media kann man damit natürlich ...

Du bist, was du isst!
Jeder, der selbst schon mal versucht hat, einem Kind den Brokkoli schönzureden, wenn es ganz genau weiß, dass im Süßigkeiten-Vorrat der Schokoriegel wartet, hat eine Ahnung davon, wie schwer es sein kann, Kinder davon zu überzeugen, sich gesund zu ernähren. Um sich den Streit, der oft mit Brokkoli und Co. verbunden ist, zu ersparen, willigt ...

Die Kartoffelkamera
Potato Camera oder auf Deutsch „Kartoffelkamera“ ist ein Ausdruck, der in der englischsprachigen YouTube-Community gerne beim Kommentieren von Aufnahmen verwendet wird, die eine extrem schlechte Bildqualität haben. „Was this video filmed with a potato camera?“ ist ein gutes Beispiel. Die Betreiber von Corridor Crew, die für schrullige Experimente bekannt sind, wollten nun wissen, ob es ...

Kodak
Hallo ihr Lieben, Heute ist es wieder an der Zeit, ein bisschen in die Geschichte der Fotografie einzutauchen! Zu Beginn der Entwicklung des neuen Mediums war es natürlich sehr teuer, kompliziert und nur sehr wenigen vorbehalten. Das änderte sich schlagartig mit einer ganz besonderen Firma. Auch für alle unter euch, die noch nie analog fotografiert ...

La Gacilly – Das größte Fotofestival Europas in Baden/Österreich
„Das größte Fotofestival Europas“. Mit diesem Slogan hat das La Gacilly Fotofestival, das vom 8. Juni 2018 bis 30. September 2018 in Baden in Niederösterreich stattfindet, natürlich sofort meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Das größte Fotofestival – und ich habe bisher noch nie wirklich was davon gehört? Das muss sich ändern! Seinen Ursprung hat das ...

Timing ist alles. Peter Maier und sein virales Zeitraffer Video.
Timing ist alles. Immer und immer wieder beweist sich diese Redewendung. Erst kürzlich machte Timing den Hobby-Fotografen Peter Maier aus dem Mölltal in Österreich zum viralen Internet Wunder. Weit über eine Million Aufrufe hat der Mölltaler mit seinem Glückstreffer bereits erreicht und die Faszination der Internetuser ist ungebrochen. Im Video und auf seinen Fotos zu ...

Mother and Son
Ich möchte euch heute eine Fotoserie vorstellen, die mich schon vor Jahren, als ich sie zum ersten Mal bei der WorldPress Ausstellung sah, gefesselt hat. Die Bilder des französischen Fotografen Denis Dailleux zeigen die tiefe Verbindung von Müttern und Söhnen und sind sicherlich eine der persönlichsten Arbeiten des Fotografen. Dailleux verliebte sich bei seinem ersten ...

Das ‚Gut-Genug‘-Zeitalter in der Fotografie
Der äußerst interessante DPReview-Artikel „Does sensor size still make a difference?” hat mich zum Nachdenken angeregt. Der Autor beschäftigt sich mit der Frage, ob Sensorgröße immer noch wichtig ist. Wir alle wissen, dass große Sensoren immer bessere Bildqualität bieten werden als kleine. Die interessantere Frage lautet daher, wann werden wir den „Gut-Genug“-Punkt erreichen, sodass uns ...

Old but gold – das Comeback der Sofortbildkamera
Retro ist wieder modern. Ob Musik, Mode oder Technik, die Trends der 1980er und 1990er Jahre sind wieder en vogue und können getrost aus den verstaubten Kisten am Dachboden herausgeholt werden. So ist es nicht verwunderlich, dass auch unsere Sofortbildkameras á la Polaroid und Co. ein Revival erleben. Ein kleiner Rückblick Die Erfindung der Sofortbildkamera ...