Kategorie: Tipp

F

Foto-Communities: Eine kleine Übersicht

Was wäre die digitale Fotografie wert, wenn man seine Fotos nicht stolz präsentieren kann? Jeden der sich schon einmal irgendwie mit der Materie auseinander gesetzt hat, dem fällt sofort Flickr ein. Flickr war zwar nicht die erste Foto-Community an sich, dennoch hat sie es an die Spitze geschafft und bildet quasi ein Synonym für Fotosharing. ...

S

Sehe die Welt durch ein Fischauge: Fisheye-Objektive

Keinesfalls ein Objektiv für alle Tage – dennoch: Jeder möchte mal eins nutzen oder besitzen. Sie haben ein relativ unflexibeles Einsatzgebiet und sind dennoch im oberen Preissegment angesiedelt, die Rede ist von Fisheye-Objektiven. Bei einem Fisheye-Objektive sind die sonst so unbeliebten Verzerrungen gewollt und bewusst eingerechnet. Sie bilden den Effekt, dass gerade Linien, welche nicht ...

D

Das iPhone und die Fotografie

Dass man mit dem Handy Bilder machen kann, ist an sich keine Neuigkeit. Dass man allerdings die Möglichkeit hat, jene mit dem Handy geschossenen Bilder auch noch gleich zu bearbeiten, ist, zumindest in diesem Ausmaß, neu. Das iPhone hat wohl eine der schlechtesten Kameras des aktuellen Handymarktes, dennoch wird man von wirklich guten Fotos überhäuft. Man muss ...

R

Rent – a – Lens: Objektive kann man auch ausleihen.

Welch eine tolle Idee. Für all Jene, welche sich richtig gute Objektive nicht leisten können oder wollen, gibt es die Möglichkeit, sie sich zu leihen. Sigma ist an dieser Stelle der einzige Hersteller, welcher Objetive der gesamten Bajonett-Breite direkt verleiht. Canon, Nikon, Pentax und sicher auch Sony bekommt man über diverse Verleihservice wie z.B. LensAvenue.comoder auch Calumetphoto.de. Oder ihr ...

D

Die fabelhafte Welt von videotubebrain und video2brain

Einen YouTube-Kanal den ich schon viele Jahre nutze ist jener von “Videotubebrain”, der immer wieder neue Trailer zu seinen Lehrvideos online stellt. Für all diejenigen unter euch die es nicht wissen: Videotubebrain ist der offizielle YouTube-Video2brain Kanal. Video2brain ist wiederum ein bekannter Österreichischer Produzent von hochwertigen Video-Trainings für Software, Fotografie, Programmiersprachen und vieles mehr. Wer also immer ...

S

Simulation zum Bildstabilisator

Ein Bildstabilisator ist schon eine tolle Sache! Vor allem im Telebereich ist der Optical Stabilizer (Sigma), Image Stabilizer (Canon) oder auch die Vibration Reduction Function (Nikon) nicht mehr wegzudenken. Auch wenn die Kamerahersteller unterschiedliche Bezeichnungen für dieses Verfahren verwenden, zielen sie trotz allem immer darauf ab Verwacklungsunschärfen zu vermeiden. Allerdings ist es nicht mein Ziel ...

A

Auf der Suche nach der passenden Fotokamera – Die Bridgekamera

Wie man aus dem wunderbaren englischen Wort “Bridge” (=Brücke )schon herauslesen kann, handelt es sich bei einer Bridgekamera um ein Modell das praktisch die Lücke zwischen Kompaktkameras und Spiegelreflexkameras schließt. Bridgekameras, auch Super-Zoom-Kamera genannt, sind üblicherweise größer als Kompaktkameras sowie häufig sogar genau so groß wie gängie DSLR-Kameras. Oft sind sie dabei mit einem guten ...

A

Auf der Suche nach der passenden Fotokamera – Die Kompaktkamera

Hallo Ihr Lieben! Seit Wochen frage ich mich, welche relevanten Themen noch auf diesem Blog unbedingt angesprochen werden müssen und “Voilà”, heute kam die Erleuchtung Da es unzählige Kameramodelle gibt und es für Laien sicherlich sehr schwierig werden kann dabei den Überblick zu behalten bzw. gar die für sich passenden Kamera zu finden, folgt nun ...