Kategorie: Sigma

Letztes Frühstück des Jahres

Hallo ihr Lieben, Ich habe euch schon bei einigen Beiträgen mit auf eine Insel genommen, die mich jeden Tag aufs Neue mit ihren spektakulären Naturschauspielen ins Staunen versetzt hat. Bei all den atemberaubenden Wasserfällen, toll gelegenen Hotspots mitten in der Natur, zauberhaften Ausblicken und bunten, verträumten kleinen Fischerdörfern blieben keine Wünsche offen. Heute möchte ich ...

Freelensing mit der Sigma sd Quattro

Letzte Woche habe ich geschrieben, dass ich mit der Sigma sd Quattro und alten, manuellen Objektiven experimentiere. Was ich euch nicht verraten habe, ist, dass dabei kein Adapter zum Einsatz kam. Ich habe die ganze Zeit nach der Methode fotografiert, die man in der englischsprachigen Fotografen-Community „Freelensing“ nennt. Unter Freelensing versteht man das Fotografieren ohne ...

Kerzenschein und Keksgeruch

Jedes Jahr aufs Neue einer der schönsten Tage für mich, der 24. Dezember, Weihnachten. Zeit mit der Familie, Zeit zum Plaudern, zum Spielen, sich auszutauschen, zu entspannen. Zeit, es sich gut gehen zu lassen und anderen etwas Gutes zu tun. Im Großen und Ganzen bin ich überhaupt kein Mensch, der Traditionen oder Routinen hochhält. Ich ...

SIGMA News

Hallo ihr Lieben, Ich hoffe, ihr hattet wundervolle Weihnachtsfeiertage im Kreise eurer Lieben, habt gut gegessen und konntet die Zeit genießen. Heute möchte ich über ein paar News im Hause SIGMA informieren. SIGMA freute sich im September, die Entwicklung von drei neuen SIGMA CINE-Objektiven in der FF High Speed ​​Prime Line bekannt zu geben: 28 ...

Ein Experiment mit der sd Quattro

Ich habe lange Zeit mit Sigmas Art und Contemporary Objektiven fotografiert, die bekanntlich optisch sehr gut sind. Im Laufe des Jahres nahm ich überraschend oft das 135m f1.8 Art mit, als ich mit der sd Quattro fotografieren gegangen bin. Überraschend, weil ich vor dem Kauf des besagten Objektivs nicht hätte ahnen können, dass ich es ...

Über den Wolken – oder zumindest fast

350 Fifth Avenue, New York, NY 10118 - 102 Stöcke über dem Grund - 443 Meter bis zur Antennenspitze des bekanntesten aller New Yorker Hochhäuser. Das Empire State Building! Zweifellos ist es eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und auf jeden Fall einen Besuch wert! Der Aufstieg auf die Dachterrasse des Empire State Building ist ...

Neues Patent: Sigma 12mm F2.8 Art

Wie die japanische Webseite hi-lows-note.blog.so-net.ne.jp berichtet, hat Sigma die optische Rechnung für das 12mm F2.8 Art, ein Ultraweitwinkel-Objektiv für Vollformat-Kameras, zum Patent angemeldet. Der veröffentlichten und oben zu sehenden Grafik lässt sich entnehmen, dass das Objektiv aus siebzehn Gläsern bestehen wird. Das ist recht viel für eine Festbrennweite. Wichtig anzumerken ist, dass, wenn ich mich ...

Stativ verwenden oder ISO Wert erhöhen?

Die kalte Jahreszeit ist wieder da und sie beschert uns nicht nur mit Regen, Nebel, Schnee und eisiger Kälte sondern auch mit kurzen Tagen und schwierigem Licht. Als Fotograf steht man vor der Wahl entweder ein Stativ zu verwenden, sofern man Motive fotografiert, bei denen man sich das erlauben kann, oder den ISO Wert zu ...

Der erste Schnee… und doch lieber im Warmen!

Die letzten Wochen waren für den Herbst doch ungewöhnlich warm: Mitte November, um die 15°C auf den Straßen und noch Menschen mit leichten Übergangsjacken statt dicken Wintermänteln und Hauben zu sehen. Die Weihnachtsbeleuchtung wird langsam aufgehängt und die Bäume tragen trotzdem noch farbenfroh die bunten Herbstblätter. Doch schlagartig war er doch da, der Winter. Letzte ...

Black Friday

Gerade in den Monaten nach der Photokina können wir natürlich nicht ständig mit neuen Objektiven, Kameras oder Updates rechnen. Nach den vielen Neuerscheinungen macht die Fotoindustrie natürlich keine Pause, aber bei den Veröffentlichungen von News ist es etwas ruhiger geworden. Vielleicht ist momentan eine gute Zeit, sich mit seiner Technik auseinanderzusetzen und über die eine ...