Kategorie: Grundlagen der Fotografie

Sigma Photo Pro: eine Analyse der High-Speed-Einstellungen

Wenn es um Sigma Photo Pro geht, ist Geschwindigkeit ein immer wiederkehrendes Thema. Die Bilddateien der Sigma-Kameras sind naturgemäß sehr groß und die Algorithmen komplex, die bei ihrer Berechnung verwendet werden. Daher ist es wenig überraschend, dass man viel Speicher und einen schnellen Prozessor benötigt, wenn man nicht allzu viel Zeit vor dem Rechner verbringen ...

Do’s und Don’ts in der Architekturfotografie

Fotografen, die sich mit dem Thema der Architekturfotografie beschäftigen, müssen bei ihren Aufnahmen einige wesentliche Dinge beachten. Generell kann jedes Gebäude, sei es noch so alt, als Motiv verwendet werden. Letztendlich ist das von der gewünschten Bildaussage abhängig. Die wichtigsten Do’s und Dont’s zum Thema Architekturfotografie haben wir euch hier zusammengefasst. Stürzende Linien In der ...

Sommer, Sonne, Unterwasserfotos

Im Urlaub ist so gut wie jeder durchgehend auf Bildfang. Man möchte das Neue und Unbekannte und meist Wunderschöne auf jeden Fall für die Ewigkeit festhalten. Berge, Wälder, Strände und Städte bieten hierbei die perfekte Kulisse. Nicht zu unterschätzen ist aber auch die außergewöhnliche und farbprächtige Unterwasserwelt. Damit euch selbst dort zauberhafte und aussagekräftige Fotos ...

So schießt ihr bessere Fotos mit eurem Smartphone

Klick. Klick. Klick. So schnell geht es heute, einen Moment bildlich festzuhalten. Flink das Smartphone herausholen und abdrücken. Als die ersten Mobiltelefone mit integrierter Digitalkamera auf den Markt kamen, war die Qualität der Bilder mehr als fragwürdig und keineswegs vergleichbar mit Digital- oder sogar Spiegelreflexkameras. Doch im Zeitalter der hoch technologisierten und entwickelten Smartphones können ...

Kontraste im Studio (mit dem SIGMA 50mm F1,4 DG HSM | Art)

Prinzipiell ist es für mich das Schönste, draußen zu fotografieren. Ich streife durch die Natur, erkunde Wälder und Wiesen, suche nach Wassertropen auf Blättern und kleinen Insekten auf Blüten. Auch in der Stadt spaziere ich gerne im Freien umher und suche nach Ausschnitten, die den meisten anderen verborgen bleiben. Auch für meine Portraits gehe ich ...

Vogelperspektive am Kreativtisch

Mit dem Smartphone mal schnell das Essen fotografiert, den Kaffee noch schnell in Szene gesetzt und die Blumen schön arrangiert – so werden meist die bekannten „Flat Lays“ vorbereitet, um dann perfekt von oben fotografiert zu werden.  Heute möchte ich euch daher auf eine Reise in die Erstellung von liebevoll angeordneten Flat Lays mitnehmen. Doch ...

Objektivvergleich SIGMA 50mm F1,4 DG HSM | Art und SIGMA 24-105mm F4 DG OS HSM | Art

  Hallo ihr Lieben, Heute möchte ich mit und für euch einen etwas untypischen Vergleich anstellen. Die beiden Objektive, die miteinander verglichen werden sollen, sind sehr unterschiedlich und haben beide ihre eindeutigen Vorteile, auf die ich auch kurz eingehen werde. Der Vergleich soll zwischen zwei Optiken der anspruchsvollen und viel geschätzten SIGMA Art Serie passieren. ...

F

Frischekick für heiße Sommertage

  Das Geheimnis für gelungene Sommerabende unter Freunden? Kühle Drinks in allen Farben und Geschmacksrichtungen. Das letzte Mal habe ich euch durch meine Backvorgänge auf eine bildhafte kulinarische Reise mitgenommen. Heute möchte ich euch eine kühle Abwechslung zu heißen Sommertagen bieten. Dabei gibt es doch nichts Besseres als coole Drinks. Fruchtig frische und kühle Drinks ...

V

Vergleich: 35mm Festbrennweite vs. 50mm Festbrennweite

Wann wird welches Objektiv verwendet? Das SIGMA 35mm DG f/1.4 Art wurde euch schon vorgestellt. Heute möchte ich das SIGMA 50mm DG HSM f/1.4 im Vergleich mit der 35mm Brennweite näher betrachten. Was eignet sich besser als ein perfekter Vergleich mit einem Rundgang durch den Rummel und all seinen bunten Farben? Ich nehm’ euch mit! ...

D

Das SIGMA 50mm F1,4 DG HSM | Art unter der Lupe

Hallo ihr Lieben, Wie vielleicht viele von euch schon bemerkt haben, habe ich zwei Objektive, die mich die meiste Zeit begleiten. Diese beiden Optiken haben mich noch nie enttäuscht und sind bei jeder Gelegenheit eine gute Wahl. Die Rede ist natürlich vom SIGMA 50mm F1,4 DG HSM | Art und vom SIGMA 24-105mm F4 DG OS ...