Ergebnisse für: dp3m

S

Sigma DP3M, Marumi DHG200 und Raynox DCR-250 auf einer richtigen Makrotour

Einige Aufnahmen, die ich mit der Sigma DP3M und den Achromaten Marumi DHG200 und Raynox DCR-250 gemacht habe, habe ich hier auf dem Blog bereits gezeigt. Das waren aber reine Testaufnahmen eines Maßbandes, um zu ermitteln welchen Abbildungsmaßstab die Kombi erreicht. Außerdem habe ich den Lüfterwechsel beim Laptop meines Nachbars mit der besagten Ausrüstung dokumentiert. ...

M

Makro-Power: Sigma DP3M + Marumi DHG200 + Raynox DCR-250

Mit meiner „go-to“ Makro-Kombi, der Sigma DP3 Merrill und dem Achromaten Marumi DHG200, habe ich in der Vergangenheit so manch schönes Makro geschossen. Neugierig wie ich bin, habe ich mich seit geraumer Zeit gewundert, was die Kombi leisten könnte, wenn ich einen weiterer Achromaten auf den Marumi draufschrauben würde. Der Gedanke ließ mich einfach nicht ...

D

Die Schöne und das Biest: Sigma DP3M vs 50mm f1.4 Art + SD1M (Teil 2)

Im ersten Teil des Vergleichstests habe ich die Schärfe der beiden Kameras bzw. Objektive bei sehr kurzer Motiventfernung (~1,8m) untersucht. Obwohl das 50/2.8 ein hervorragendes Objektiv ist, musste es sich dem „Biest“ geschlagen geben. Das um vielfaches größere, lichtstärkere und teurere 50mm 1.4 DG HSM Art war nicht nur bei gleicher Blende (bspw. f/2.8 vs ...

D

Die Schöne und das Biest: Sigma DP3M vs 50mm f1.4 Art + SD1M (Teil 1)

Ich hab vor wenigen Minuten die Testfotos entwickelt und auf Flickr hochgeladen, und bin jetzt sehr froh darüber, dass ich nicht als Redakteur bei DPReview oder bei einer anderen Testseite arbeite. 😉 Müsste ich solche Tests jeden Tag anstellen, würde mich die Arbeit sehr schnell um den letzten Nerv bringen. Man kann sich gar nicht ...

S

Sigma DP2Q vs DP3M: Farbsättigung in den Schatten

Es ist kein Geheimnis, dass der 15 MP Foveon-Sensor in den Merrills eine vergleichsweise niedrige Farbsättigung in den Schattenbereichen hat. Nichteingeweihte mögen sich das folgende Beispielbild anschauen, welches mit der DP3 Merrill aufgenommen wurde: Und nun zum Vergleich ein Foto, welches bei ähnlichen Lichtbedingungen mit der DP2 Quattro gemacht wurde. Vergleicht die orangenen Fellpartien die dem ...

M

Marumi und DP3M kriegen wieder Auslauf

Ich liebe Makrofotografie. Ich liebe es sowohl mir Makrofotos anzuschauen als auch sie zu schießen. Was ich aber nicht mag, ist schwere Ausrüstung den ganzen Tag zu tragen. Aus diesem Grund ist m.M.n. die im Titel genannte Kombi, in Hinsicht auf Makros, einfach nicht zu überbieten. Mit einem Stativ, schwerem Makro-Objektiv und dicker DSLRs ist ...

E

Erfahrungsbericht: Sigma DP3M und Marumi +5

Ich hab bisher immer nur Erfahrungsberichte zu einzelnen Objektiven und Kameras verfasst. Mit dem Marumi DHG 200 drauf verwandelt sich die DP3M von einem Werkzeug für Portraits, Details und Nahaufnahmen zu einer waschechten Makro-Kamera, sodass man den Achromaten und die Merrill als ein völlig neues Ganzes betrachten muss. Ich werde bei dieser Gelegenheit also nicht ...

D

DP3M mit dem Marumi und ohne

Wie beim letzten Outing hatte ich auch diesmal die DP3M und den Marumi +5 dabei. Mir macht es wirklich Spaß Makros mit dieser kleinen Kombi aufzunehmen. Mit dem Achromaten drauf erreicht die DP3M einen Abbildungsmaßstab von ungefähr 1:1,6. Im Vergleich zu einer DSLR mit 1:1 Makro verschenkt man also nicht viel Vergrößerungsvermögen, man spart aber jede Menge Gewicht in ...

W

Weitere Bilder mit der DP3M und dem Marumi +5

Die letzten zwei Tage war ich wieder mit der DP3M und dem Marumi +5 unterwegs. Die Sonne ließ sich leider kaum blicken, sodass es sehr schwer war Insekten und Spinnen zu finden. Die wenigen die mir vor die Linse kamen, waren klein geratenen Fliegen und Spinnen, bei denen man den Effekt des Marumi nicht richtig ...

S

Sigma DP3M und Marumi +5 Achromat

Ich habe schon länger mit dem Gedanken gespielt einen Achromaten für die DP3 Merrill anzuschaffen. Nach längerer Recherche ist die Entscheidung auf den Marumi DHG 200 bzw. Marumi +5 gefallen, welcher auch unter dem „Dörr“ Brand vertrieben wird. Mein erster Eindruck fällt sehr positiv aus. Die kleine Vorsatzlinse verwandelt die DP3M zu einem ernst zu ...