Je nachdem wie penibel man vorgehen möchte, kann ein Schärfevergleich zweier Objektive in Arbeit ausarten. Man könnte die Schärfe bei mehreren unterschiedlichen Entfernungen vergleichen. Man könnte, auch wenn man eine Festbrennweite mit einem Zoom vergleicht, nicht nur bei gleicher Blende vergleichen sondern mit der Festbrennweite mit jenen Blendenstufen Fotos machen, die dem Zoom fehlen, und dann gegen die Offenblende des Zooms vergleichen. Genau das letztere habe ich gemacht, ich habe allerdings nur den Nahbereich getestet. Ein Vergleich der Schärfe im Fernbereich kommt im zweiten Teil. Irgendwann, wenn es kühler geworden ist und man derart schwere Objektive leichter schleppen kann. 😉
Ehe wir uns die Fotos anschauen, einige Worte zum Testaufbau und zur Vorgehensweise.
- Die Fotos wurden aus einer Entfernung von ungefähr 1,5 Meter aufgenommen. Mit dem Zoom wurde bei 135mm fotografiert (-> Offenblende von f/5.6).
- Es wurden ein Stativ und der Selbstauslöser (10 Sek.) verwendet. Beim Zoom wurde der Bildstabilisator ausgeschaltet. Sicher ist sicher.
- Bei derart langen Brennweiten und kurzer Entfernung ist es nicht einfach die Kamera parallel zum fotografierten Gegenstand auszurichten. Dafür bräuchte man ein Labor und professionelle Ausrüstung für’s Testen. Bitte habt daher Nachsicht. 🙂
- Das Sigma 135mm f/1.8 Art ist immer links.
- Fokussiert wurde auf die Stelle, die man in den Crops sieht.
- Vollaufgelöste Fotos findet ihr auf Flickr.

Sigma 135mm f/1.8 @ f/1.8 vs 100-400mm @ f/5.6

Sigma 135mm f/1.8 @ f/2.8 vs 100-400mm @ f/5.6

Sigma 135mm f/1.8 @ f/4 vs 100-400mm @ f/5.6

Sigma 135mm f/1.8 @ f/5.6 vs 100-400mm @ f/5.6

Sigma 135mm f/1.8 @ f/8 vs 100-400mm @ f/8

Sigma 135mm f/1.8 @ f/11 vs 100-400mm @ f/11
Was gleich auffällt, ist, dass das 135mm f/1.8 entweder schlechter zwischen f/1.8 und f/2.8 ist als ich es kenne oder ich etwas falsch gemacht habe. Oder das 100-400mm bildet bei Offenblende besser ab, als mir bisher aufgefallen ist? Da ich bei solchen Tests immer sehr genau arbeite und alles überprüfe, kann ich mir nicht vorstellen irgendwo einen Fehler gemacht zu haben. Bei f/4 ist die Festbrennweite schärfer als das Zoom bei f/5.6, das hätte ich aber schon bei f/2.8 wenn nicht sogar f/1.8 erwartet. Im Bereich in dem mit beiden Objektiven mit gleicher Blendenöffnung fotografiert wurde, ist das 135mm f/1.8 stets schärfer, was bis auf f/11 zu erwarten war. Bei f/11 hätte ich angenommen, dass beide Objektive eine praktisch identische Schärfe liefern.