Hallo ihr Lieben,
heute möchte ich euch noch mehr Eindrücke von meinen Tagen in Marrakesch geben. Nach dem Djemaa el Fna, auf dem einem auf jedem Schritt 1000 Eindrücke von Schlangenbeschwörern bis hin zu mobilen Lokalen und einzigartigen Gerüchen entgegen kommen, und den Souks, einer eindrucksvollen Ansammlung interessanter Handwerke, gibt es natürlich noch viel mehr zu sehen.
Ein anderes meiner absoluten Highlights war der Jardin Majorelle oder der Blaue Garten. Dieser wurde vom französischen Maler Jacques Majorelle 1923 angelegt. Heute sind der Maler und seine Kunst weitgehend in Vergessenheit geraten, der Garten gehört jedoch zu einem der sehenswertesten Orte der Stadt.
Ein weiteres interessantes Detail zu dieser zauberhaften Anlage ist, dass sie 1947 vom bekannten Modedesigner Yves Saint Laurent und seinem Lebensgefährten und Geschäftspartner Pierre Bergé aufgekauft wurde. Ungefähr zur gleichen Zeit wurde der Garten auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Yves Saint Laurent ließ sich stets an diesem magischen Ort für seine Modekollektionen inspirieren lassen. Die Farben – die unterschiedlichsten Nuancen der Farbe Grün gemischt mit dem leuchtenden Blau der Anlage und den gelben Details – können natürlich nicht nur Modemacher inspirieren. J
Das reicht aber jetzt an Infos. Am besten seht ihr selbst, was der Garten aus Sicht eines Fotografen alles zu bieten hat! Ich war mit meiner Canon EOS 5D MarkIII und meinem Reiseliebling, dem SIGMA 24-105mm F4 DG OS HSM | Art, unterwegs.