In der Stadt ist der Winter grau. Alles ist grau, die hohen Häuser, der Himmel und sogar die Menschen kommen mir manchmal wegen der düsteren Stimmung etwas grau vor. Der Schnee bleibt nie liegen und deswegen kommt bei mir abgesehen von den kalten Fingern und einer roten Nase nie wirklich Winterstimmung zustande.
Deswegen habe ich mich bewaffnet mit meiner Kamera (der Canon EOS 5D Mark III) und meinem neuen SIGMA 24-70mm f/2.8 EX DG HSM auf den Weg raus aus der Stadt gemacht. Den wirklichen Winter konnte ich leider trotzdem nicht finden. 😉
Natürlich hatte ich trotzdem Gelegenheit das Objektiv auf die Probe zu stellen. Das Sigma 24-70mm f/2.8 EX DG HSM ist ein beliebtes und lichtstarkes Standard-Zoom-Objektiv. Es ist ein wirkliches Universaltalent und ist sowohl für die Studiofotografie als auch für Reportage, Portrait oder Reisefotografie geeignet. Aufgrund der Lichtstärke von 2.8 ist es auch bei schwierigen Beleuchtungssituationen möglich gute Fotos zu machen.
Aber auch für Portraitaufnahmen eignet sich das 24-70mm F2,8 EX DG HSM hervorragend weil es vor allem von 50mm bis 70mm klassische Portraitbrennweiten vereint. Die große Offenblende macht es möglich mit der Schärfentiefe zu spielen und somit die Personen vom Hintergrund zu lösen.
Das erste, das auffallend ist wenn man das Objektiv in die Hand nimmt ist, die gute und hochwertige Verarbeitung. Das Gewicht des Objektivs liegt bei circa 800 Gramm, was für den Brennweitenumfang natürlich normal und in Ordnung ist. Trotzdem kann es bei längerer Benutzung, vor allem mit einer schweren Kamera (wie der Canon EOS 5D Mark III) anstrengend werden. Das Objektiv besitzt 14 Linsen in 12 Gruppen und die kleinste Blende ist 22. Ein Vorteil des Objektivs ist auf jeden Fall die Naheinstellgrenze. Bis zu 38cm ist es möglich scharf zu stellen, was für ein Objektiv dieser Art sehr gut ist. Der Abbildungsmaßstab von 0,19 ist in Ordnung. Das Objektiv hat eine praktische Innenfokussierung und läuft leise und schnell mit einem Ultraschall-Motor. Bei einigen Aufnahmen hatte ich leichte Probleme mit dem Fokus aber im Großen und Ganzen war er für mich zufriedenstellend. Bei extremen Gegenlicht und wenig Kontrasten war die Handhabung etwas schwierig.
Auffallend ist bei dem Objektiv leider die relativ starke Vignettierung vor allem im Weitwinkelbereich. Diese kann man jedoch im Nachhinein mit den richtigen Programmen sehr leicht wieder entfernen. Die Bildqualität an den Rändern und in den Ecken hat mich leider auch nicht so ganz überzeugt. In der Mitte stimmt die Schärfe doch in den oberen und unteren Brennweitenbereichen nimmt die Schärfe von der Bildmitte nach außen sehr deutlich ab.
Schlussendlich finde ich das SIGMA 24-70mm f/2.8 EX DG HSM ist ein solides und universelles Objektiv mit dem man unkompliziert in verschiedensten Situationen gute Bilder erzielen kann.
[…] https://fotogenerell.com/2016/12/30/auf-der-suche-nach-dem-winter-sigma-24-70mm-f2-8-ex-dg-hsm-test/ […]
[…] https://fotogenerell.com/2016/12/30/auf-der-suche-nach-dem-winter-sigma-24-70mm-f2-8-ex-dg-hsm-test/ […]