Nach der sommerlichen Urlaubssaison, in der ich euch besonders viel und gerne vom SIGMA 17-50mm f/2.8 vorgeschwärmt habe, habe ich mir gedacht, euch in diesem Artikel etwas ausführlicher von meinen Erfahrungen damit zu berichten.
Es gibt mehrere Gründe, weshalb das Objektiv, das übrigens aus der Contemporary Serie von SIGMA stammt, bei mir einen Fixplatz in meiner Kameratasche hat.
Vorteile:
- Qualität: Zum einen hat mich die Qualität des SIGMA 17-50mm bis jetzt nicht enttäuscht – mit einer durchgängigen Offenblende von 2.8 bekommt man eine wunderschöne Tiefenunschärfe und ein besonderes Bokeh, ohne dass jedoch die Schärfe im Vordergrund verloren geht. Perfekt für alle, die wie ich gerne mit der Tiefenunschärfe spielen.
- Gewicht: Natürlich bekommt das SIGMA 17-50mm f/2.8 aufgrund mehrerer Linsengruppen doch einiges auf die Waage, trotzdem kann man es immer noch sehr leicht auf Reisen mitnehmen. Im Gegensatz zu anderen Objektiven, die in ähnlicher Qualität arbeiten, ist es doch um einiges kompakter.
- Brennweiten: Dieser Punkt ist für mich vor allem beim Reisen äußerst wichtig. Ich möchte mein Objektiv so selten wie möglich wechseln müssen, da in dem Moment, in dem man in die Tasche greift, um die richtige Linse anzuschrauben, oft etwas Schönes passiert, dass ich unbedingt fotografisch festhalten möchte und aufgrund des Objektivwechsels den Zeitpunkt verpasse. Das Objektiv reicht von den Brennweiten 17-50, was bedeutet, dass man sowohl Weitwinkel, als auch Normalbrennweite damit abdecken kann.
- Verarbeitung: Ich habe dieses Objektiv inzwischen schon einige Zeit in sehr häufiger Verwendung und da ich damit vorwiegend auf Reisen fotografiere, hat es dementsprechend schon einiges mitmachen müssen. Es ist allerdings sehr robust und qualitativ hochwertig verarbeitet, liegt gut in der Hand und lässt sich einfach bedienen.
- Preis-/Leistung: Das Objektiv kann man inzwischen bereits ab ca. 300€ im Internet erwerben, was meiner Meinung nach äußerst günstig für ein Objektiv dieser Qualität ist.
Ein Nachteil des SIGMA 17-50mm f/2.8 ist allerdings, dass es nur für APSC Kameras gefertigt wurde und deshalb nicht für Vollformatkameras verwendbar ist.
Beim Reisen deckt dieses Objektiv fast jedes fotografische Bedürfnis ab, es ist praktisch, kompakt und liefert wunderbare Bilder. Ich kann es jedem weiterempfehlen, der den Fokus bei Reisen, wie ich, gerne auf Detailaufnahmen oder Portraits legt. Allerdings wirken auch weitläufige Landschaftsaufnahmen mit diesem Objektiv sehr schön.