Ich war heute wiedermal mit dem Ultraweitwinkel unterwegs. Diesmal habe ich die Zoom-in-Effekt-Eignung (ist das überhaupt ein Wort?) des Sigma auf die Probe gestellt.
Den Zoom-in-Effekt kriegt man folgendermaßen hin: die Belichtung muss (klarerweise) lang genug sein, damit man überhaupt Zeit hat am Zoom-Ring zu drehen. Ich mache es üblicherweise so, dass ich ¾ der Zeit ganz normal belichte und erst während des letzten ¼ gleichmäßig am Zoom-Ring drehe. Man kann es in beide Richtungen machen. Beim Sigma 10-20 f3.5 kann man also mit der 20er Brennweite anfangen und dann rauszoomen, oder mit der 10er anfangen zu belichten und später reinzoomen.
Hier habe ich bei 10mm angefangen und reingezoomt. Gesamte Belichtungszeit war 4 Sek, während der letzten Sekunde habe ich gleichmäßig am Ring gedreht:
Hier bei 20mm angefangen. Gesamte Belichtungszeit 8 Sek, während der letzten 2 habe ich rausgezoomt:
Und noch eine Handvoll Langzeitbelichtungen:
Hoffe die Bilder gefallen euch.