Heute auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas hat Sigma das neuste Mitglied der Merrill-Familie angekündigt. Die Sigma DP3 soll ein 50mm f/2.8 Makro-Objektiv haben, welches am Foveon-Sensor in APS-C-Größe einem 75mm Tele beim Kleinbild entspricht. Der Erscheinungstermin wurde für Februar 2013 angesetzt (ganz nach unten scrollen). Bei einer Naheinstellgrenze von 22.6cm, ist das Makro auf einen Abbildungsmaßstab von 1:3 begrenzt. Nicht ganz so gut wie Makro-Objektive für System- bzw. DSLR-Kameras, trotzdem nützlich. Der Puffer wurde etwas großzügiger bemessen, wodurch die Serienbildrate von 3 der anderen zwei Merrills auf 4 fps gestiegen ist. Preis und weitere Details sind leider noch nicht bekannt.
Zusätzlich zur neuen Kompaktkamera wurde auch die Version 5.5 des RAW-Entwicklers Sigma Photo Pro angekündigt. Das Neue an der Software soll ein ausgetüftelter Schwarzweiß-Modus, mit Features wie Colormixer und „Film Grain Effect“, sein. Ich weiß nicht ob ich den nutzen werde, denn meiner Meinung nach neben der Schärfe gerade die schönen Farben das wichtigste Alleinstellungsmerkmal des Foveon sind.
Die Einzigen Beispielbilder die ich finden konnte (hoffe das sie mit der DP3 aufgenommen wurden…):
Quelle: sigma-dp.com
Mal sehen was die ersten Tests besagen. Die Brennweite könnte für Porträts, Makro und Landschaften (Pano/Stitching) recht interessant sein.
[…] all den Sigma-News (35 f1,4, 17-70 f2,8-4, 120-300 f2,8, DP3 Merrill, usw.) der letzten Monate habe ich erwartet das der Objektiv- bzw. Kamera-Hersteller aus Bandai es […]